Drohnen über deutschen Flughäfen: Deutscher Airline-Verband verlangt Abschuss

Kategorie(n): Allgemein

Drohnen sorgen immer wieder für Verzögerungen an Flughäfen. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften moniert, dass das Problem »seit zehn Jahren« bekannt ist, und fordert die Politik zum Handeln auf.

Internationale Hilfskürzungen treffen ohnehin benachteiligte Mädchen besonders hart

Kategorie(n): Allgemein

Save the Children Deutschland e.V. [Newsroom]
Berlin/London (ots) – – Länder mit großer Geschlechterungleichheit auch am stärksten von Kürzungen betroffen – 167 Millionen jugendliche Mädchen in 13 Staaten haben es nun noch schwerer – Für Bildungs-, Schutz- und Gesundheitsprogramme fehlen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Save the Children Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

EuroLeague komplett live bei MagentaSport: Maodo Lo & Co. erteilen Bayern mit Kaunas eine Lehrstunde – guter Spieltag nur für deutsche Europameister im Ausland

Kategorie(n): Allgemein

MagentaSport [Newsroom]
München (ots) – Beim „Klassentreffen der Europameister“ im SAP Garden darf am Ende nur einer jubeln: Maodo Lo gewinnt mit Zalgiris Kaunas in der EuroLeague deutlich mit 98:70 beim FC Bayern. „Ich habe mich sehr gefreut, die Jungs zu sehen – vor … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell

Dudenhöffer macht Stromkonzerne für E-Auto-Krise mitverantwortlich / Autoexperte: Ladepreise viel zu hoch – Politik sollte eingreifen

Kategorie(n): Allgemein

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Auto-Ökonom Ferdinand Dudenhöffer hat die Stromkonzerne für den schleppenden Hochlauf der E-Mobilität mitverantwortlich gemacht. „Wenn man beim Schnellladen mehr als einen Euro pro Kilowattstunde Strom bezahlt, wird man bei … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Dudenhöffer fordert Stopp der Debatte über Verbrennerverbot / Auto-Ökonom: Kein Mensch investiert, wenn er nicht weiß, wo es hingeht – Diskussion kontraproduktiv

Kategorie(n): Allgemein

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Auto-Ökonom Ferdinand Dudenhöffer hat ein sofortiges Ende des Streits über das Verbrennerverbot gefordert. „Diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist mehr als kontraproduktiv. Die Autobauer und Zulieferer stellen ihre … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Donald Trump kündigt Extra-Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an

Kategorie(n): Allgemein

Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: US-Präsident Trump wirft Peking wegen angekündigter Exportkontrollen aggressives Verhalten vor und verhängt drastische Zölle.

PENNY DEL live bei MagentaSport: Mannheim bleibt top, weil Franzreb seine Ex ärgert – Iserlohn beweist „extremen Charakter“ im Kellerduell

Kategorie(n): Allgemein

MagentaSport [Newsroom]
München (ots) – Viele enge Duelle, drei Mal Overtime: Der 9. DEL-Spieltag am Freitag ist in vielen Arenen bis zum Schluss spannend. Vermeintlich eindeutig gestaltet der Spitzenreiter aus Mannheim sein Gastspiel bei den Fischtown Pinguins. Durch das … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell

BSH Hausgeräte: Bosch-Tochter streicht 1.400 Stellen

Kategorie(n): Allgemein

Der Hausgerätehersteller BSH begründet den Stellenabbau mit schwacher Nachfrage und verändertem Kaufverhalten der Konsumenten. Besonders betroffen sind die Standorte Bretten und Nauen.

14 Preise bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin

Kategorie(n): Allgemein

PRIX EUROPA [Newsroom]
Berlin (ots) – Vierzehn strahlende Gewinnerinnen und Gewinner nahmen heute Abend die Auszeichnungen für die besten europäischen Audio-, Video- und Digital-Media-Produktionen des Jahres entgegen. Die feierliche Galaveranstaltung fand im Roten … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: PRIX EUROPA, übermittelt durch news aktuell

Bayerische Behörden ermitteln gegen Regalauffüller-Firmen in Supermärkten

Kategorie(n): Allgemein

Mehr als 70 Beschuldigte sollen bei Supermarkt-Regalauffüllungen Löhne unterschlagen und Steuern hinterzogen haben. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht von einem Schaden von über 20 Millionen Euro aus.